
Das 
Jahr des Pferdes 2014
 Die Gewinner und Verlierer
Unglaublich war die Erfolgsbillanz der Ratten, die sich sogar auch noch die weniger bedeutende Titel wie etwa den Gewinn des Dschungelcamps nicht entgehen ließen.
Sieger in 2014
Ratte
Lewis Hamilton - Weltmeister 
Jürgen 
Löw - Weltmeister
Martin Kaymar - Nr.1 im Golf
Hase
Novak 
Djokovic - Nr. 1 im Tennis
 Serena Williams - Die Tennis Königin in 2013
 
Schwein
Philipp Lahm - Weltmeister
 Edward Snowden 
- Mann des Jahres
 Dante, Lahm, Ribery, Robben - 2 FCB Titel
Schlange
Kroos, 
Khedira, Müller - 3 Weltmeister
 Gareth Bale - Gewann die Champions League
 
Daniel Riccardo - Shooting Star der Formel 1
 
Ziege
James 
Rodriguez - erfolgreichster Stürmer bei der WM
 
Hund
Pep 
Guardiola - gewann seine 2. Meisterschaft mit dem FCB
 
Pferd
Miro Klose - Weltmeister + WM Rekordschütze
Tiger
Rafael 
Nadal - wurde wieder Nr. 1 im Tennis
 
Drache
Jorge Luis Pinto - Costa Ricas WM Trainer
Affe
Miley Cyrus - weiter auf Erfolgskurs
Büffel
Jose Pekerman - 4 WM 
Siege für Kolumbien
 Cathy Fischer - Neue Bild Stil Ikone
Schlange
Manuel Pellegrini - wurde Meister mit ManCity
Die Verlierer
Drache
Helge Achenbach - im Gefängnis
Büffel
Nico Rosberg - der Miesling bei Mercedes
Ratte
Sepp Blatter - der unendliche Abgang
Ziege
Jürgen Klopp - Abstiegsplatz
 
Mirko Slomka - gefeuert
Peter Neururer - gefeuert 
Hase
Uli 
Hoeneß - im Gefängnis
 
Tiger
Luis Suarez - zu bissig bei der WM
Hahn
Markus Lanz - rundum überfordert mit Wetten das
Schlange
Thomas Middelhoff - ging ins Gefängnis
Marko 
Reus - verpaßte die WM, fuhr ohne Führerschein
Felix Magath - gefeuert
 
 
Das Jahr des Pferdes 2014
Das Siegerzeichen des Jahres wurden wie vorhergesagt die Ratten, welche die Fußball WM dominierten, in der Formel 1 den Titel holten und auch im Golf eine No.1 stellten.
Auch in der Unterhaltung räumten sie mit Kate Perry ab, womit sie quasi in 4 Branchen dominieren konnten.
Dahinter landeten schon ein wenig abgeschlagen die Hasen, Schlangen und Schweine, welche alle da und dort mal punkten durften, wie etwa der Hase Novak Djokovic.
Die favorisierten Tiger kamen leider über das Mittelfeld nicht hinaus und noch schlimmer traf es die Pferde, von denen nur der großartige Miroslav Klose seinen Chancen voll nutzen konnte.
Und auch nur gelegentlich erfolgreich sah man die Hunde, Affen und Ziegen bei denen Stress und reichlich Flops an der Tagesordnung waren.
Noch schlechter verlief das WM Jahr für Büffel wie Mario Gomez, Cristiano Ronaldo und Wayne Rooney und nur Lukas Podolski konnte sich in Brasilien immerhin noch einen WM Titel sichern.
Mann des Jahres National
Nicht unumstritten waren die Konzeptionen von Ratte Jürgen Löw, doch am Ende folgte er Dr. Wu und er brachte den Affen Mario Götze für das entscheidende Tor.
Verlierer des Jahres National
Von der Vorstandsetage ins Gefängnis schlängelte sich der größenwahnsinnige Vorzeigemanager Schlange Thomas Middelhoff wo ihm der illustre Drache und einstige Fortuna Düsseldorf Präsident Helge Achenbach wegen Kunstbetrugs Gesellschaft leisten konnte.
Mann des Jahres International
Ratte Lewis Hamilton gewann 11 von 19 Rennen, u.a. gegen seinen unfeinen Teamkollegen Büffel Nico Rosberg.
Verlierer des Jahres International
Schlichtweg dumm war Tiger Luis Suarez, der sich bei der WM als Vampir des Jahres profilieren konnte was ihn augenblicklich seinen Job beim FC Liverpool kostete.
Frau des Jahres National
Die extrem ehrgeizige Ziege Miriam Meckel konnte sich den Job ihres Zeichenkollegen Roland Tichy bei der Wirtschaftswoche angeln.
Frau des Jahres International
Der nicht weniger ehrgeizigen Ratte Kate Perry gelang der Video des Jahres und mit mit wenig Haut und eindeutigen Tänzen und Gesten setzte sie klare Schwerpunkte.